Reiseinspiration

Nordholland enthüllt: 5 versteckte Juwelen, die es zu entdecken gilt

Ilse Koedooder 28 April 2025

Die verborgenen Schätze Nordhollands warten auf Sie! Abseits des Trubels der bekannten Hotspots offenbart diese Provinz eine Welt voller unentdeckter Orte. Denken Sie an charmante, stille Dörfer, unberührte Natur und historische Kleinode, die Ihnen eine frische Perspektive auf Nordholland bieten. Lassen Sie sich entführen zu diesen einzigartigen, weniger besuchten Zielen und erleben Sie den puren, authentischen Charme dieser Region!

1. Amstelveen

Amstelveen, eine charmante Stadt südlich von Amsterdam, ist ein verborgenes Juwel, das entdeckt werden möchte! Diese grüne Oase vereint das Beste aus zwei Welten: die Ruhe und den Raum einer freundlichen Gemeinde mit der lebendigen Energie der nahegelegenen Hauptstadt.


Um den besonderen Charme dieser Stadt in vollen Zügen zu genießen, empfehlen wir Ihnen folgende Highlights:

  • Blütenpark
    Vergessen Sie Japan – besuchen Sie im März oder April den Blütenpark in Amstelveen. Dann blühen dort 400 Kirschbäume in voller Pracht – ein spektakulärer Anblick. Für ein ruhiges Erlebnis empfiehlt sich ein Besuch am frühen Morgen.

  • Weingut De Amsteltuin
    Schon immer davon geträumt, zwischen Weinreben zu speisen? Im Weingut De Amsteltuin ist das möglich. Nach einem ereignisreichen Tag in der Stadt können Sie den Abend bei einem guten Glas Wein und regionalen Köstlichkeiten ausklingen lassen.

  • Ziegenbauernhof Ridammerhoeve
    Auch für Familien mit Kindern ist Amstelveen eine tolle Wahl. Tierliebhaber kommen auf dem Ziegenbauernhof Ridammerhoeve auf ihre Kosten. Probieren Sie regionale Produkte wie Käse, Joghurt, Eis oder Buttermilch. Auch ein Käse-Workshop wird angeboten.

2. Den Helder

Den Helder, die robuste Marine-Stadt an der Nordseeküste, ist ein überraschendes Ziel voller Abenteuer und Geschichte! Ganz im Norden Nordhollands gelegen, wo Ihnen die frische Meeresbrise entgegenweht, bietet diese Stadt eine perfekte Mischung aus Natur und maritimer Atmosphäre. Den Helder ist der ideale Ort für alle, die das Meer, Geschichte und typisch holländische Gemütlichkeit lieben!

Hier einige Tipps für Ihren Besuch:

  • Willemsoord
    Willemsoord ist ein vielseitiges Gelände für einen gelungenen Tagesausflug. Früher war es eine Werft der Königlichen Marine, heute beherbergt es Museen wie das Nationale Rettungsmuseum und das Marinemuseum. Kinder können sich im Indoorspielplatz Ballorig austoben. Zahlreiche trendige Cafés und Restaurants laden zum Entspannen ein.

  • Dunkle Dünen (Donkere Duinen)
    Für Naturliebhaber ist ein Spaziergang durch die Donkere Duinen ein Muss. Aktive Gäste können bis ans Meer wandern. Gleich zu Beginn befindet sich ein kleiner Tierpark – ein Erlebnis für die ganze Familie. Am Besucherzentrum „De Helderse Vallei“ stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

3. Heerhugowaard

Heerhugowaard, eine lebendige Stadt im Herzen Nordhollands, ist ein vielseitiges Reiseziel, in dem Natur und Geselligkeit Hand in Hand gehen! Einst ein Poldergebiet, ist Heerhugowaard heute eine moderne Stadt mit freundlichem Flair.


Durch die zentrale Lage in der Nähe von Alkmaar und der Küste ist Heerhugowaard der ideale Ausgangspunkt für Ihre Erkundungstour durch Nordholland. Lassen Sie sich von dieser abwechslungsreichen Stadt überraschen!

Diese Highlights sollten Sie nicht verpassen:

  • Poldermuseum Het Oude Gemaal
    Erfahren Sie im Poldermuseum „Het Oude Gemaal“ mehr über die Geschichte der Trockenlegung und den Wandel der Landwirtschaft in dieser Region. Spannende Ausstellungen geben Einblick in das Leben im Polder.

  • Einkaufszentrum Middenwaard
    Das größte Einkaufszentrum Nordhollands befindet sich in Heerhugowaard. Planen Sie ausreichend Zeit zum Shoppen ein! Zwischendurch laden zahlreiche Restaurants und Cafés zum Verweilen ein.

  • Park van Luna
    Das Freizeitgebiet „Park van Luna“ bietet Erholung pur – ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Am „Strand van Luna“ können Sie verschiedene Wassersportarten ausprobieren, während Kinder sich auf den Spielplätzen austoben können.

4. Hoorn

Entdecken Sie den bezaubernden Charme von Hoorn, einer historischen Hafenstadt am funkelnden IJsselmeer! Spazieren Sie durch die stimmungsvollen Gassen mit ihren alten Lagerhäusern, eleganten Patrizierhäusern und lebhaften Plätzen – hier atmet alles Geschichte. Hoorn war einst eine bedeutende Stadt der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) und trägt noch heute den Glanz des Goldenen Zeitalters. Mit einer Mischung aus Kultur, Gemütlichkeit und natürlicher Schönheit ist Hoorn das perfekte Ziel für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt.

Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie unbedingt besuchen:

  • De Roode Steen
    Der Platz „De Roode Steen“ ist das Herz der Stadt – genießen Sie die Aussicht auf historische Gebäude von einer der vielen Terrassen. Bei Stadtfesten oder Veranstaltungen steht hier sogar eine große Bühne.

  • Oostereiland
    Das Oostereiland wurde im 17. Jahrhundert zur Erweiterung des Hafens angelegt. Über die Jahrhunderte hatte es verschiedene Funktionen. Seit 2002 ist es Eigentum der Gemeinde und vollständig restauriert. Heute befinden sich dort ein Kino, das Museum des 20. Jahrhunderts, ein kleines Hotel, eine Brasserie, Unternehmen und Wohnungen.

5. Julianadorp

Willkommen in Julianadorp, einem Juwel an der nordholländischen Küste, wo Ruhe, Natur und Strandvergnügen aufeinandertreffen! Dieses charmante Küstendorf bei Den Helder ist bekannt für seine breiten Sandstrände und Dünenlandschaften – ideal für ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren.


Im Frühling verwandelt sich die Umgebung in ein farbenfrohes Blütenmeer, dank der nahegelegenen Blumenfelder – ein spektakuläres Naturschauspiel! Das Dorf selbst versprüht eine gemütliche Atmosphäre mit kleinen Läden und einladenden Restaurants. Für Abenteurer gibt es viele Möglichkeiten – von Golfspielen bis zum Erkunden der Dünen und Naturschutzgebiete wie „Het Zwanenwater“.

Diese Highlights dürfen Sie sich nicht entgehen lassen:

  • Naturschutzgebiet Mariëndal
    Sie möchten während Ihres Aufenthalts in Julianadorp die Natur genießen? Dann radeln Sie zum Naturschutzgebiet Mariëndal. In diesem waldreichen Gebiet können Sie wunderbar entspannen. Im angrenzenden Freizeitgelände „De Helderse Vallei“ erwarten Sie eine Kanufahrt, ein Streichelzoo und ein Kletterpark mit Seilrutschen – ein echtes Abenteuer!

  • Landgut Hoenderdaell
    Versteckt im malerischen Anna Paulowna, etwa 20 Kilometer südöstlich von Julianadorp aan Zee, liegt das Landgut Hoenderdaell – eine einzigartige Kombination aus Tierpark und Naturgebiet. Hier begegnen Sie Tieren aus aller Welt – von australischen Wallabys bis zu chinesischen Leoparden. Der Park bietet auch Zuflucht für verwaiste Bären, Tiger und Löwen und bereitet sie auf eine Rückkehr in ihre natürliche Umgebung vor. Besonders spektakulär ist der Jagdsimulator: Ein Fleischstück saust durch eine Halle, während Raubtiere voller Adrenalin hinterherjagen – ein atemberaubendes Erlebnis!


    Sie können auch Papageien füttern, die fröhlich auf Ihrer Hand landen. Und außerhalb des Tierparks lädt das umliegende Naturgebiet zu entspannten Spaziergängen ein, bei denen Sie unter anderem schottische Hochlandrinder, Hirsche und Emus in freier Wildbahn beobachten können. Ein Tag voller Entdeckungen für die ganze Familie!

Nordholland hat viel mehr zu bieten, als Sie auf den ersten Blick vermuten würden – und mit „Nordholland enthüllt: 5 versteckte Juwelen“ halten Sie den perfekten Reiseführer in der Hand, um all das selbst zu entdecken. Ideal, um die Provinz von Ihrer Ferienunterkunft aus zu erkunden. Packen Sie Ihre Tasche, brechen Sie auf und lassen Sie sich vom verborgenen Charme Nordhollands überraschen – ein Abenteuer, das Sie so schnell nicht vergessen werden!

Leisure Time is better with cookies!

Jede Erfahrung wird mit cookies besser. Weil wir Ihnen gerne das beste Buchungserfahrung geben, möchten wir Ihnen gerne die besten cookies anbieten. Genießen Sie!

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website funktionsfähiger zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Diese Website verwendet Cookies und Google-Technologien, um den Website-Traffic zu analysieren. Das Ziel von Marketing-Cookies ist es, Anzeigen anzuzeigen, die auf den individuellen Benutzer zugeschnitten und relevant sind. Diese Anzeigen werden für Verleger und externe Werbetreibende wertvoller.